Betriebsbesichtigung bei der KARL-Gruppe in Hengersberg

Betriebsbesichtigung bei der KARL-Gruppe in Hengersberg


Am 08.05.2025 besuchten die Lehrkräfte des KFZ-Bereiches der Berufsschule I Deggendorf die Firma KARL in Hengersberg. Die Veranstaltung begann mit einer Präsentation über die Karl-Gruppe durch Herrn Weigl, Leiter der Personalabteilung. Wir erfuhren von den Geschäftsfeldern Bau, Energie, Industrie und Immobilien der Firma. Es folgte eine Führung durch das Firmengelände, bei der die Lehrer einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Projekte und Aktivitäten der Unternehmensgruppe erhielten.

Highlights der Besichtigung:

1. Präsentation einer Abbruchzange: Christoph Riedl, Leiter der Werkstatt und Ausbildungsleiter der Auszubildenden im Land- und Baumaschinenbereich präsentierte eine beeindruckende Abbruchzange, die so groß wie ein Kleinwagen und so schwer wie ein Lastwagen ist. Diese Zange kann selbst große Betonträger mühelos zerschneiden.

2. Moderne Werkstätten: Die Lehrkräfte hatten die Gelegenheit, den Werkstattbereich zu bewundern, der mit einigen Innovationen glänzt. So gibt es an manchen Positionen der Werkstatt große Stahlplatten als Bodenbelag, um von Spezialfahrzeugen wie z.B. Raupen große Anbauteile anzuschweißen. Diese werden dann von den Fahrzeugen getrennt, um Servicearbeiten durchführen zu können. Ein Umfallen wird somit verhindert und ein sicheres Arbeiten ist möglich.

3. Innovative Abbruchmethoden: Die Lehrer erfuhren von verschiedenen Abbruchmethoden, darunter das Heben eines Baggers an einem Kran, um von oben mit dem Abbruch zu beginnen. Diese Konstruktion hat sich Günther Karl patentieren lassen.
Zusammenfassung der Veranstaltung: Nach der Besichtigung trafen sich die Lehrer und Verantwortlichen der Firma in gemütlicher Atmosphäre, um die Zusammenarbeit zwischen Schule und Betrieb für die kommenden Schuljahre festzulegen.

Die Betriebsbesichtigung bot uns Lehrern wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und Innovationskraft der KARL-Gruppe und stärkte die Zusammenarbeit zwischen Schule und Betrieb im Rahmen der dualen Ausbildung. Ein herzliches Vergelt´s Gott für den interessanten Nachmittag an die Firma Karl, besonders den beiden Mitarbeitern Christian Weigl und Christoph Riedl.

Johannes Hatzinger

Bildquelle: KARL-Gruppe